· 

enter «Kopfstark»

Herausforderung

Der Ratgeber digitale Medien «enter» ist eine auflagenstarke Erfolgsgeschichte der Swisscom. Diese sollte mit der neuen Aus­gabe 2017 fortgeschrieben werden. Auf­grund der kundenseitigen Vorgabe galt es, die Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien, den gesunden Umgang mit diesen Medien als auch aktuelle Themen, wie z.B. Fake-News, in eine leicht lesbare, attraktive und dennoch anspruchsvolle und fachlich einwandfreie Form zu giessen.

 

Vorgehen

Unser Gehirn konstruiert und interpretiert tagtäglich unsere individuelle Welt und un­sere Persön­lichkeit. Diese schöpferischen geistigen Vorgänge interagieren sensibel mit äusseren Einflüsse, zu denen auch die digitalen Medien gehören. Eine intensivere Betrachtung dieser vielfältigen Wechsel­wir­kungen zwischen dem Gehirn und der Nutzung digitaler Medien sollte daher das über­­geordnete Thema des Heftes «Kopfstark» werden. Flankiert wurde der Inhalt mit einem eigens entwickelten und auf die Ziel­­gruppe(n) abgestimmten Illustra­tionsstil.

 

Leistung

  • Koordination und Organisation interdisziplinärer Konzeptmeetings
  • Konzeption des tragfähigen Heft-Konzeptes «Kopfstark»
  • Redaktion und Text in Zusammenarbeit mit Diana Busch (Textindianer)
  • Illustration, Grafik und Gestaltung der gesamten Publikation
  • Vorbereitung und Betreuung der Produktion

 

Mehr dazu unter:

https://www.nordjungs.ch/projekte/enter/

https://www.swisscom.ch/de/schulen-ans-internet/enter.html

https://www.swisscom.ch/content/dam/swisscom/de/sai-new/enter/kopfstark/documents/enter-10-2017-kopfstark.pdf

Kommentar schreiben

Kommentare: 0