
Die einen sagen es mit Worten.
Die anderen mit Bildern.
Wir involvieren mit Emojis.
Herausforderung
Die sichere und jederzeit genügende Versorgung mit Blut und Blutprodukten, kann nur durch das freiwillige und regelmässige Engagement von Blutspenderinnen und Blutspendern gewährleistet werden. Mit der diesjährigen Kampagne der Blutspende SRK Zürich galt es daher primär eine jüngere – und oftmals blutspendenseitig unterrepräsentierte – Zielgruppe für das Thema Blutspende zu sensibilisieren und – bestenfalls – zu gewinnen. Dieser «frische und junge» Duktus zog sich dabei vom Geschäftsbericht, über die klassische Out of Home Kampagne bis hin zu den sozialen Medien.
Vorgehen
Der digital Wandel hat die Art und Weise wie wir kommunizieren und wahrnehmen wesentlich verändert. Wir kommunizieren zum grössten Teil über Smartphones, in stark reduzierten und abgekürzten Sätzen und mit einer durchschnittlichen Aufmerksamkeitsspanne von 8 Sekunden. Dies gilt insbesondere für die Gen Z – den nach 1995 Geborenen. Die Kunst bestand also darin, ein zielgruppenadäquates Botschaftenformat zu wählen, dass das Thema Blutspende wirksam in diesem kurzen Zeitkorridor plazieren kann. Die Wahl fiel auf die «Hieroglyphen einer neuen Weltsprache» – den Emojis –, die mal ernst, mal augenzwinkernd mittels visualisierter Kurzgeschichten für das Thema Blutspende sensibilisieren sollten.
Leistung
- Geschäftsbericht, Plakate, Social Media
- Konzeption, Illustration, Grafik, Text und Realisation
- Vorbereitung und Betreuung der Produktion
- Emoji-Grafiken: © emoji company GmbH. All rights reserved
Kommentar schreiben